JUNGHUNDEKURSE
Training für junge Hunde und ihre Menschen
Trainerin: Mareike Bollhof
(c) Foto: Jeany Pauli
Aus dem ICH wird ein WIR - ein ereignisreicher und großer Schritt im Leben.
... es kommt ganz plötzlich und praktisch über Nacht: aus Ihrem kleinen Welpen ist ein Junghund geworden. Er kann sich und andere ganz gut einschätzen und entsprechend handeln, er kann sich durchsetzen, er kann sich koordiniert bewegen, er düdelt nicht mehr nur vor sich hin, er hat plötzlich Ziele im Leben. Für diese Ziele ist er bereit etwas zu tun: Er testet seine Grenzen aus, wie weit er gehen darf, was sich lohnt - und was er besser bleiben lässt.
Ihren Hund in dieser Lebensphase wohlwollend und richtungsweisend zu begleiten - das ist die Aufgabe unserer Junghundekurse. Wir legen auch hier großen Wert auf soziale Fähigkeiten, auf das Verhältnis des jungen Hundes zu seinen Menschen und Artgenossen.
Sitz und Platz gehören gewiss dazu, wichtiger ist uns allerdings die Orientierung des Hundes an seinem Menschen sowie ein zuverlässiger Rückruf und ein vertrauensvolles Miteinander.
- Sinnvoll, jedoch kein Muss, ist die vorherige Teilnahme an unserer Welpengruppe.
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Nach einem Termin zum Kennenlernen (1 Std.) ist der Einstieg in die Junghundekurse möglich.
- Unsere Junghundekurse bestehen aus 5 bzw. 4 wöchentlich stattfindenden Terminen.
- Die Kurse bestehen aus kleinen Gruppen mit max. 6 Mensch-Hund-Teams.
INHALTE UND THEMEN DER JUNGHUNDEKURSE:
- Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen
- Rückruf
- Impulskontrolle und Kooperation
- Frustrationstoleranz
- Sitz, Platz, Bleib
- Körpersprache und Kommunikation von Hund und Mensch
- Lernverhalten des Hundes

(c) Foto: Anett Scholz
ANGEBOT JUNGHUNDEKURSE:
INFO: hier geht es zur Kursplan-Übersicht
JUNGHUNDEKURS I (Einsteiger):
Dieser Kurs richtet sich an Menschen und ihre Junghunde ab der 16. Lebenswoche, die gerade ihren Welpenschuhen entwachsen sind. In kleinen Gruppen erarbeiten wir uns gemeinsam, was ein junger Hund zusammen mit seinem Menschen für das Leben im Berliner Alltag braucht.
Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bilden die wesentlichen Inhalte des Kurses. Besonderes Augenmerk legen wir jedoch auch auf die Beziehung zwischen Mensch und Hund und ein entspanntes Miteinander bei den alltäglichen Themen des Lebens.
- UHRZEIT: freitags 17:00 - 18:30, samstags 11:30 - 13:00, sonntags 10:45 - 12:15 ODER 12:30 - 14:00
- UMFANG: 5 Termine à 90 Minuten (inkl. Handouts zu den Basisübungen)
- TEILNEHMER: max. 6 Mensch-Hund-Teams
- ORT: Hundeplatz am Flughafen Tegel
- KOSTEN: 200 €
TERMINE 2023
OKTOBER 2023 - ausgebucht bzw. reserviert für Teilnehmer:innen der Welpengruppen
NOVEMBER 2023 - freie Plätze
JUNGHUNDEKURS II (Fortgeschrittene):
Der Junghundekurs II schließt inhaltlich an den Junghundekurs I an. Wir bauen bereits Gelerntes weiter aus und arbeiten mit größeren Ablenkungen an Kursinhalten, die sich weiterhin am Alltag orientieren.
- UHRZEIT: donnerstags 17:00 - 18:30, sonntags 09:00 - 10:30 und 14:30 - 16:00
- UMFANG: 5 Termine à 90 Minuten (inkl. Handouts zu den Basisübungen)
- TEILNEHMER: max. 6 Mensch-Hund-Teams
- ORT: Hundeplatz DOGS IN BERLIN am Flughafen Tegel
- KOSTEN: 200 €
Für die Teilnahme am Junghundekurs II ist der Besuch des Junghundekurses I oder ein Einzeltraining Voraussetzung.
JUNGHUNDEKURS III (Profis):
Es ist soweit, die große weite Welt außerhalb des Hundeplatzes ruft. Wir gehen gemeinsam raus in den Wald. Hier üben wir zu den gleichen Themen, die zuvor in den Kursen I und II gelernt wurden und probieren uns gemeinsam mit neuen Herausforderungen und Ablenkungen im Alltag aus.
- UHRZEIT: samstags 13:45 - 15:00 und 15:15 - 16:30
- UMFANG: 4 Termine à 75 Minuten
- TEILNEHMER: max. 6 Mensch-Hund-Teams
- ORT: außerhalb des Hundeplatzes, Hundeauslaufgebiet
- KOSTEN: 135 €
Außerdem: EINZELTRAINING FÜR JUNGHUNDE
Ihr Alltag lässt eine Teilnahme an den geschlossenen, regelmäßigen Kursen nicht zu und Sie haben dennoch offene Fragen und Themen, die Sie mit Ihrem Junghund zusammen erarbeiten möchten? Oder bevorzugen Sie Einzelberatung für sich und Ihren Junghund? Wir bieten Ihnen gern in einem individuellen Einzeltraining Hilfe und Beratung an.
ANMELDUNG:
mobil: 0179 4314969
e-mail: mareike.bollhof@dogs-in-berlin.com
UNVERBINDLICHE ANFRAGE: